Bei Krebserkrankungen, bei denen eine frühzeitige Diagnose für den Behandlungserfolg von großer Bedeutung ist, gehören Schmerzbeschwerden zu den Hauptgründen für die Konsultation eines Arztes. Darüber hinaus können Patienten während der Krebsbehandlung starke Schmerzen haben.
Was verursacht Krebsschmerzen?
Krebsschmerzen werden als chronische, starke Schmerzen definiert, die die Lebensqualität des Patienten beeinträchtigen und ständig oder über einen kurzen Zeitraum hinweg auftreten. Ursachen wie die Zerstörung von Gewebe durch Krebs, Knochenbrüche aufgrund von Metastasen, Durchblutungsstörungen durch Verstopfung von Blutgefäßen, Infektionen, Entzündungen, auf Nerven drückende Krebstumore verursachen Schmerzen. Darüber hinaus können auch chirurgische Eingriffe und Methoden wie Chemo- und Strahlentherapie, die häufig zur Behandlung eingesetzt werden, Schmerzen verursachen.
Was sind Krebsschmerzen? Wie entstehen sie?
Starke stumpfe Schmerzen, die durch Krebs und/oder als Folge von Krebsbehandlungen verursacht werden. Krebserkrankungen verursachen Gewebeschäden und Durchblutungsstörungen; Metastasen können zu Knochenbrüchen, Entzündungen, Infektionen und Tumordruck auf die Nerven führen. All dies führt zu Schmerzen. Andererseits verursachen auch Operationen, Chemo- und Strahlentherapien Schmerzen im Körper. Im fortgeschrittenen Stadium der Krebserkrankung sind die Schmerzen am stärksten, am weitesten verbreitet und am schwersten.
Was sind die Symptome von Krebsschmerzen?
Krebs kann an verschiedenen Stellen des Körpers Schmerzen verursachen. Chronische Krebsschmerzen können konstant sein, aber in einigen Fällen können sie sich auch als kurzzeitige starke Schmerzen äußern.
Diagnostik und Diagnose von Krebsschmerzen
Krebs wird von Onkologen festgestellt und diagnostiziert. Nach der Bestimmung des Stadiums, des Krebstyps und der krebsbefallenen Bereiche wird der Behandlungsplan, der die Lebensqualität des Patienten verbessern soll, je nach den anhaltenden Schmerzbeschwerden des Patienten von Fachärzten für Algologie erstellt.
Wie werden Krebsschmerzen behandelt?
Die Behandlung von Krebsschmerzen richtet sich nach der Ursache der Schmerzen. Interventionelle Schmerzbehandlungen werden eingesetzt, wenn eine medikamentöse Behandlung nicht erfolgreich ist und der Patient Schwierigkeiten hat, sein tägliches Leben mit den Schmerzen aufrechtzuerhalten. Einige Methoden, die bei der Behandlung von Krebsschmerzen eingesetzt werden, sind im Folgenden aufgeführt:
- Schmerztabletten
- Morphin-Derivate
- Antidepressiva
- Antiepileptika
- Nervenblockaden
- Radiofrequenzanwendungen von Nerven und Nervenknoten
- Legen eines temporären oder permanenten Epiduralkatheters
- Schmerzpumpen
- Schmerzschrittmacher (Rückenmarkstimulation)